Wer seine Fotos über Bildagenturen im Internet verkaufen möchte und daher nach geeigneten Partnern sucht, muss sich darüber klar sein, dass es verschiedene Arten von Agenturen gibt, die unterschiedliche Lizenzen anbieten und auch unterschiedliche Ansprüche an die Qualität der Fotos stellen. Die wichtigsten Typen wären:
1) Die klassische Agentur - Hier sind hauptsächlich lizenzpflichtige Bilder zu haben. Lizenzpflichtig bedeutet ein explizit beschriebenes Nutzungsrecht für das Foto, also zum Beispiel der Verwendungszweck, Höhe der Auflage, die Nutzungsdauer und in welchen Ländern bzw. Regionen das Bild veröffentlicht werden soll. Je nachdem wie das Bild verwendet werden soll wird auch der Preis festgesetzt. Dieser kann durchaus bis in den vierstelligen Bereich gehen. Diese Möglichkeit der Vermarktung wird aber in der Regel nur Profifotografen angeboten.
2) Bildagentur für lizenzfreie Fotos - Bei dieser Art von Agentur sind die Qualitätsansprüche nicht ganz so hoch, aber die Bilder dafür weitaus günstiger. Kunden erhalten zudem ein weitreichendes Nutzungsrecht am gekauften Bild, dürfen jedoch selbst keinen Handel damit treiben. Für den Weiterverkauf, zum Beispiel über Kalender oder andere Foto-Produkte, stehen aber oft erweiterte Lizenzen zur Verfügung, zu einem deutlich höheren Preis.
Daneben gibt es auch noch Mischformen sowie spezielle Themen bzw. Ausrichtungen. Lizenzen und Anforderungen sollten im Einzelfall genau überprüft und verglichen werden.
Daneben gibt es auch noch Mischformen sowie spezielle Themen bzw. Ausrichtungen. Lizenzen und Anforderungen sollten im Einzelfall genau überprüft und verglichen werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen