Fotocommunitys – Präsentation des Bildmaterials und gedanklicher Austausch mit anderen Fotografen. Je nach Community können die Bilder und Portfolios durch eine geschickte Beteiligung an Gruppen, Diskussionen und Keywords noch bekannter gemacht werden: fotocommunity.de, flickr
Videocommunitys – Hier kann man die eigene Arbeit in Form von Foto-Slideshows vorstellen, sowie Links in Beschreibungen bzw. im Profil hinterlassen: alle Videoportale
Internet-Foren – In der Signatur bzw. im Profil kann auf das eigene Portfolio hingewiesen werden. Sinnvolle Beiträge in den Diskussionen können die eigene Fachkompetenz unterstreichen: dslr-forum.de, fototalk.de
Die eigene Homepage – Mit einer eigenen Internetseite oder einem Weblog lassen sich Bilder optimal präsentieren. Kaufinteressierte können bei Interesse jeweils zur Bildagentur weitergeleitet werden.
Fotowettbewerbe – Die Teilnahme an einem Fotowettbewerb wird er selten zum Erfolg führen. Dennoch kann es nicht schaden: Liste aller Fotowettbewerbe
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen