Wenn man als Fotograf einen guten Namen hat gibt es sicherlich Möglichkeiten, in Zusammenarbeit mit einem bekannten Verlag, Bücher mit eigenen Bilder-Serien zu veröffentlichen. Falls Sie dies beabsichtigen schauen Sie doch einfach mal im Buchhandel, welche Verlage derzeit Bildbände anbieten, die Ihren Themen nahe kommen. Es kann nicht schaden einmal darum zu bitten, ob wohl einige Arbeitsproben und konzeptionelle Vorschläge von Ihnen eingereicht werden dürfen.
Wer diese Chance jedoch nicht erhält, und das wird sehr häufig der Fall sein, der kann immer noch den Weg über einen „Book-on-Demand“ Service gehen. Bei diesem Prinzip sind bereits Auflagen ab 1 Stück möglich, da jedes Buch erst bei erfolgter Bestellung gedruckt wird. Dennoch unterscheiden sich die Lieferzeiten nicht von denen herkömmlicher Verlage und wie bei einem „richtigen“ Verlag erhält jedes Buch eine eigene ISBN Nummer. Es kann somit von jedem über den Buchhandel oder in Internet-Buchshops wie Amazon bestellt werden. Für den Autoren ist der Ablauf in etwa so: 1) Anmeldung bei einem „Book-on-Demand“ Service 2) Gestalten und Hochladen der Vorlage 3) Einzelheiten festlegen (Einbandart, Buchformat, wie viele farbige Seiten / Fotos, zusätzliche Service-Leistungen, Verkaufspreis).
Am bekanntesten ist aktuell http://www.bod.de/, was auch die zahlreichen Berichte in TV-Magazinen zeigen, welche man sich auf der Webseite ansehen kann. Über den „Preiskalkulator“ lassen sich Kosten und Verdienstmöglichkeiten testen. Einen interessanten Eindruck macht außerdem http://www.lulu.com/. Dort kommt neben dem publizieren noch der Gedanke einer Community für Autoren hinzu.
Wer diese Chance jedoch nicht erhält, und das wird sehr häufig der Fall sein, der kann immer noch den Weg über einen „Book-on-Demand“ Service gehen. Bei diesem Prinzip sind bereits Auflagen ab 1 Stück möglich, da jedes Buch erst bei erfolgter Bestellung gedruckt wird. Dennoch unterscheiden sich die Lieferzeiten nicht von denen herkömmlicher Verlage und wie bei einem „richtigen“ Verlag erhält jedes Buch eine eigene ISBN Nummer. Es kann somit von jedem über den Buchhandel oder in Internet-Buchshops wie Amazon bestellt werden. Für den Autoren ist der Ablauf in etwa so: 1) Anmeldung bei einem „Book-on-Demand“ Service 2) Gestalten und Hochladen der Vorlage 3) Einzelheiten festlegen (Einbandart, Buchformat, wie viele farbige Seiten / Fotos, zusätzliche Service-Leistungen, Verkaufspreis).
Am bekanntesten ist aktuell http://www.bod.de/, was auch die zahlreichen Berichte in TV-Magazinen zeigen, welche man sich auf der Webseite ansehen kann. Über den „Preiskalkulator“ lassen sich Kosten und Verdienstmöglichkeiten testen. Einen interessanten Eindruck macht außerdem http://www.lulu.com/. Dort kommt neben dem publizieren noch der Gedanke einer Community für Autoren hinzu.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen